Kontakt
Fahrschule Vogl-Fernheim
Ing. Ballerstraße 1
A-6460 Imst
Tel.: +43 54 12 / 63 555
office@vogl-fernheim.at
Unser Weiterbildungsangebot
Wir bieten in regelmäßigen Abständen Weiterbildungskurse, z. B. für Berufskraftfahrer C95 und D95, aber auch für Wiedereinsteiger, an.
Spezialkurse können wir auf Anfrage auch an Firmenstandorten abhalten.
weitere INFOrmationen findest du bei Service oder Kurs+Termine!
Wenn du Fragen hast, stehen wir dir gerne zur Verfügung.
Unser Weiterbildungsangebot im Überblick:
- Vogl-Fernheim Ausbildungsstätte für Berufskraftfahrerweiterbildungen
- Ladungssicherung
- Digitachkurse
- Spritsparkurse, ...
Mehrphasenausbildungen
- MPA 1: speziell geschulte Fahrlehrer
- Fahrsicherheitstraining beim Zenzenhof (ÖAMTC) bis 2011/2012 und 2012 bis 2017 im Driving Village Tarrenz, seit 2017 wieder beim Öamtc von uns (Lisi, Günter & Johannes) persönlich betreut!
- MPA 2: Weiterbildung mit Spritspartraining (Modern Driving)
Einzelstunden
- Einschulungen für Wiedereinsteiger/innen nach langen Pausen
- Perfektionsschulungen zur Verbesserung des Könnens
- Fahrsicherheitstrainings auf Vereinbarung
Motorradtraining
- zum Beginn der Saison
- bei ausreichenden Teilnehmern mit Erste Hilfe Kurs
- Einüben (Geschicklichkeitsübungen) beim überdachten Übungsplatz beim Kika
- Zielbremsungen, Pendel-und Trialtraining
Technikkurse
- Kettenkurse im Winter
- Motorschulungen
- Fahrzeugwartungen
- Reifenwechsel
Nachschulungen
- Feedbackfahrten zur Verkehrssicherheit
Fast bei Allem die Ersten - Die Vorbereiter und Trendsetter - Vogl-Fernheim, die Fahrschule - Qualität verpflichtet! Und auch den Umweltschutz nehmen wir ernst! Neueste Fahrzeuge sparsamer Spritverbrauch und seit über 10 Jahren sind wir mit Erdgasfahrzeugen (CNG) unterwegs! Zur Zeit mit Hybridfahrzeugen, mit drei Audi `s A3 und dem VW Up & jetzt neu mit dem CNG Audi A3 g-tron DDSG ! Erdgas betrieben
- unser Erfolgskonzept, als einzige Fahrschule weit und breit:
- die Ausbildung beginnt mit Automatikfahrzeugen (Audi A3 g-tron & VW Bus)
- und für die Mutigen mit dem Land Rover Disovery oder dem VW Bus T7
- dann wird auf Schaltfahrzeugen weitertrainiert